5/2016, Buch
Gut hundert Jahre ist der erste Weltkrieg mittlerweile her. Dieser dicke Wälzer bietet eine gesamtheitliche Sicht auf diese Katastrophe der Neuzeit. Der Herausgeber lässt über 40 Wissenschaftler aus dem In- und Ausland zu Politik, der Kriegswirtschaft, sozialen Aspekten, den grundlegenden Denkrichtungen auch zur internationalen Forschung selbst ein Bild zeichnen.
Mit über 1000 Seiten ist das Buch schon ein dicker Wälzer, den sich wahrscheinlich nur Interessierte komplett durchlesen werden. Wir sprechen hier nicht von leichter Kost. Die Analyse ist dafür umso tief gehender und leider findet man immer wieder Parallelen zur heutigen Zeit. Eine Beschäftigung mit dem Thema lohnt sich also weiter!