2018, Sci Fi

Der 34. CCC Kongress (kurz 34c3) ist nun schon über zwei Monate her. Muss man da jetzt immer noch zu schreiben? OK, das war eine rhetorische Frage. Müssen nicht, es gibt einiges interessantes, das ihr auch jetzt noch nachholen könnt.

Natürlich hat »Fefe schon viel, viel früher dazu gebloggt. Ich möchte euch heute die Keynote von Charles Stross nahelegen.

»Charles Stross ist Scifi-Autor. Er erklärt erst mal, was an Scifi schwierig ist. Über die nahe Zukunft zu schreiben geht, denn man projiziert einfach aktuelle Trends ein wenig nach vorne. Über deutlich weiter in der Zukunft wird es dann schwer.

Sehr spannend fand ich, als er auf AI/KI umschwenkt. Immer wieder liest man ja von der »Singularität die dann kommt und ggf. für die Menschheit »nicht so erfreulich wird.

Zukünftige AIs sieht er als Fortsetzung von heutigen AIs, nämlichen von Firmen. Denn jede Firma möchte etwas maximieren und arbeitet auch daran sich zu verbessern oder zu entwickeln. Wir als Zivilgesellschaft reagieren gerade in den letzten Jahrzehnten viel zu langsam auf die technologisch beschleunigten Firmen-AIs.

Jetzt ist aber genug gespoilert. Hier geht es zur »Keynote auf der Seite von Charles Stross inklusive Transkript dazu.